Satzungsauszüge
Home Nach oben Satzungsauszüge Vorstand und Anschrift Aufnahmeantrag

 

 

§1 Name und Sitz

 

    a) Deutscher Verband für Psycho-Physiognomik nach Carl Huter e.V.

    b) ...

    c) Er ist in das Vereinregister des Amtsgerichtes Winsen/Luhe eingetragen.

 

§2 Ziele der Verbandes

Der Zweck des Verbandes ist die Pflege, Verbreitung und Erweiterung des Gedankengutes des Anthropologen und Naturheilkundigen Carl Huter (1861-1912)

 a) Errichtung einer Carl Huter Gedenkstätte in seinem Geburtsort Heinde bei Bad Salzdetfurth

 b) Organisation von Vorträgen, Seminaren und Arbeitsgruppen zur Erarbeitung, Vertiefung und weiteren Verbreitung des Gedankengutes Carl Huters 

 c) Errichtung eines Archivs zur Sammlung und Erhaltung aller Schriften Carl Huters

 d) Errichtung eines Carl Huter Museums

 e) Pflege der Grabgedenkstätte von Carl Huter auf dem Tolkewitzer Friedhof in Dresden

 f) Errichtung eines Seminarhauses

 g) Erwachsenenbildung, unpolitisch, humanistisch

§3 Gemeinnützigkeit

Der Verband verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.

a) Der Verband ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

b) Mittel des Verbandes dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden.

c) ...

d) ...

§4 Mitgliedschaft

a) Aufnahmebestimmungen

1) Allgemeine Voraussetzung für die Aufnehme eines Mitgliedes in den Verband ist das Interesse und das Studium der Werke von Carl Huter.

2) Der Aufnahmeantrag erfolgt durch schriftliche Willensbekundung. Über die Aufnahme oder Ablehnung entscheidet der Vorstand. Die Ablehnung eines Aufnahmeantrages bedarf keiner Begründung.

b) Ehrenmitgliedschaft

Über die Ehrenmitgliedschaft befindet der Vorstand des Verbandes.

c) ...

d) ...

§5 Geschäftsjahr

 

§6 Vorstand

1) Der Vorstand setzt sich zusammen aus:

-Vorsitzende(r) und 2 Stellvertreter(innen)

-2 Beisitzer

2) ...

3) Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt mit einfacher Mehrheit auf der Mitgliederversammlung.

4) Der Vorstand wird jeweils für die Dauer von 3 Jahren gewählt.

5) ...

6) ...

§7 Aufgaben des Vorstandes

 

§8 Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung findet jährlich statt. Als ständiger Versammlungsort wird Heinde angestrebt. Die Einberufung erfolgt durch den Vorstand auf schriftlichem Wege mindestens 4 Wochen im voraus.

1) bis 9) ...

§9 Auflösung des Verbandes